Mein Debutroman
Die wundersame Reise der Bienen.
Anna hat ihren Urlaub an der sonnigen Côte d’Azur gerade beendet und will zurück nach Hamburg reisen. Als sich die Türen des Flugzeugs schließen, hat sie eine Panikattacke und verlässt fluchtartig die Maschine. Wie soll sie jetzt nach Hause kommen? Bus und Bahn scheiden aus, denn auch dort wäre sie eingesperrt und könnte nicht jederzeit aussteigen.
Schließlich registriert sie sich bei der Mitfahrzentrale – und lernt Harm kennen. Er ist auf dem Rückweg von Südfrankreich nach Kiel. In seinem Gepäck: Bienenköniginnen. Er nimmt Anna mit und gemeinsam machen sie sich auf zu einem emotionalen Roadtrip, der völlig anders endet als erwartet.
Mit einem alten Volvo schlängeln Anna und Harm sich durch die Gorges du Verdon.

In Vogüé findet Anna die Lust am Zeichnen wieder.

Harm zeigt Anna das Palais Idéal – eine seiner schönsten Kindheitserinnerungen.
Auf der Bergstrecke mit den vielen Tunneln kämpft Anna gegen Panikattacken.
Am #IloveNice-Zeichen des Flughafens von Nizza begegnen Anna und Harm sich zum ersten Mal.
Der Stern von Moustiers garantiert laut Harm jedem, der zu ihm aufblickt, eine glückliche Heimreise.
„Wir dösten im Gras an der Biegung des Flusses. Der Verdon strömte träge dahin, sprudelte unter der Steinbrücke hindurch, sickerte zwischen die rundgeschliffenen Kiesel am Ufer
und sättigte die Luft mit feuchter Frische.“
Du hast noch eine Frage?
Schreib mir gerne unter info(at)katjakeweritsch.de
Ich freue mich!

info(at)katjakeweritsch.de